Business Continuity Management
Betriebskontinuität gewährleisten / Schäden aufgrund von Störungen oder Unterbrechungen verhindern
Business Continuity Planung
Wichtige Prozesse in Unternehmen können jederzeit durch innere oder äußere Einflüsse gestört oder unterbrochen werden – ernsthafte Schäden oder vernichtende Verluste können die Folge sein. Im Rahmen des Business Continuity Managements (BCM) werden von Securplan geeignete Handlungsstrategien und Pläne entwickelt, damit die Unternehmensleitung auftretenden Gefahren sicher und unverzüglich begegnen kann.
Betriebskontinuitätsmanagement bezeichnet die Entwicklung von Strategien, Plänen und Handlungen, damit die betrieblichen Abläufe auch in Ausnahme-, Ausfall- oder Bedrohungslagen sichergestellt werden können. Der erste Schritt des Business Continuity Managements ist die Durchführung der Business-Impact-Analysis. Dabei werden relevante Schadenszenarien ermittelt. Dies sind alle jene Ausfälle, Störungen und negativen Einflüsse, die Betriebsabläufe stören oder vollständig zum Erliegen bringen.
Auf der Basis der Business-Impact-Analysis werden für jedes Szenario passende Maßnahmen ermittelt und in Form einer Checkliste bereitgestellt. Damit steht das Unternehmen in Notlagen nicht vor unlösbaren Problemen, sondern erkennt diese rechtzeitig und kann schnell und richtig reagieren.
Die Planung wird je nach Anforderung nach den gültigen Normen oder in Anlehnung an diese erstellt.
Securplan betreut vorwiegend Kunden aus Südtirol, Italien, Österreich, Deutschland und der Schweiz – darüber hinaus kann das Unternehmen auch zahlreiche Kunden aus der ganzen Welt als Referenzen vorweisen.
