eLEARNING KURSE
60,00
FORMAZIONE PER USO SICURO DI MISCELE CONTENENTI DIISOCIANATI
FORMAZIONE PER USO SICURO DI MISCELE CONTENENTI DIISOCIANATI IN CONCENTRAZIONE > 0,1 % DEL PESO – GENERALE E INTERMEDIA
In collaborazione con Torggler srl
Modalita' di svolgimento del corso
Corso online in modalità e-learning.
Il corso è suddiviso in diversi moduli formativi e prevede l'insegnamento degli argomenti attraverso video e slide. Tutto il materiale può essere scaricato in formato PDF e utilizzato per l'apprendimento:
Che cosa sono i diisocianati, Le informazioni di pericolo - Il potenziale rischio di esposizione - Effetti della sensibilizzazione, Come intervenire in caso di contatto/sovraesposizione - I dispositivi di protezione individuale, Rischi in relazione al processo di applicazione / Pulizia e smaltimento, Emergenze.
Verifiche e valutazione
L’accertamento dell’apprendimento è svolto tramite il superamento di un test online obbligatorio a domande chiuse con correzione automatica. Il superamento del test avviene con almeno il 70% delle risposte corrette con possibilità di ripeterlo.
Alla fine del corso è previsto un test finale.
Certificato di formazione
Al termine del corso ti verrà rilasciato un attestato valido ai sensi del D.Lgs. 9 aprile 2008 n. 81 e s.m.i. e dell’Accordo Stato Regione del 21.12.2011, spendibile ai fini lavorativi e per l’assolvimento dell’obbligo di adeguamento alle relative normative.
Il corso è valido come 1 ora di aggiornamento quinquennale per lavoratori e preposti ai sensi dell’ Accordo SRP 21.12.2011 punto 9.
I contenuti del corso sono stati svolti ai sensi del regolamento UE 2020/1149 - documentazione archiviata presso securplan srl.
Formatore
Ditta Securplan GmbH - Azienda accreditata.
40,00
Formazione specifica formazione base rischio basso sicurezza sul lavoro per lavoratori (Smart Working)
Formazione specifica sicurezza sul lavoro - rischio basso per lavoratori (Tutti settori ATECO) ai sensi dell´art.37 D.Lgs. 81/08 ed Accordo Stato-Regioni-Provincie Autonome del 21.12.2011.
Modalita' di svolgimento del corso
Corso online in modalità e-learning.
Il corso è suddiviso in diversi moduli formativi e prevede l'insegnamento degli argomenti attraverso video e slide. Tutto il materiale può essere scaricato in formato PDF e utilizzato per l'apprendimento:
Smart Working, Stress lavoro correlato, Microclima e Illuminazione, Rischio in ufficio/VDT - Videoterminale..
Verifiche e valutazione
L’accertamento dell’apprendimento è svolto tramite il superamento di un test online obbligatorio a domande chiuse con correzione automatica. Il superamento del test avviene con almeno il 70% delle risposte corrette con possibilità di ripeterlo.
Alla fine del corso è previsto un test finale.
Certificato di formazione
Al termine del corso ti verrà rilasciato un attestato valido ai sensi del D.Lgs. 9 aprile 2008 n. 81 e s.m.i. e dell’Accordo Stato Regione del 21.12.2011, spendibile ai fini lavorativi e per l’assolvimento dell’obbligo di adeguamento alle relative normative.
Formatore
Ditta Securplan GmbH - Azienda accreditata.
40,00
Grundausbildung - Spezifischer Teil
Spezifischer Teil Arbeitssicherheit - Niederes Risiko für Arbeitnehmer aller ATECO-Sektoren - Im Sinne des Art. 37 des G.v.D. 9. April 2008, Nr. 81 und des Abkommens Staat-Regionen und Autonome Provinz von Trient und Bozen vom 21/12/2011
Methodik des Kurses
Online-Kurs im E-Learning-Modus.
Der Kurs ist in verschiedene Schulungsmodule unterteilt und sieht die Vermittlung der Themen durch Videos und Folien vor. Das gesamte Material kann als PDF-Datei heruntergeladen und zum Lernen verwendet werden:
Sicherheitsbeschilderung, Arbeitsbezogener Stress, Mikroklima und Beleuchtung, Sicherheit und Gesundheit am Büroarbeitsplatz, Bildschirmarbeit und deren Risiken, Brandschutz und Notfallmanagement, Elektrisches Risiko, Erste-Hilfe am Arbeitsplatz.
Überprüfung und Bewertung
Die Beurteilung und Bewertung des Lernprozesses erfolgt durch obligatorische computergestützte Zwischentests mit Fragen in geschlossener Form und drei Antworten mit automatischer Korrektur am Ende jeder Unterrichtseinheit und am Ende des Kurses zur Bewertung aller behandelten Themen. Die Tests zeigen Fragen an, die nach dem Zufallsprinzip aus einem Archiv gezogen werden und bei jedem Testversuch anders und zufällig angezeigt werden. Die Antworten auf die einzelnen Fragen werden in zufälliger Reihenfolge angezeigt. Die Tests sind bestanden, wenn mindestens 70 % der Antworten richtig sind.
Am Ende des Kurses muss ein Abschlusstest absolviert werden.
Schulungszertifikat
Am Ende des Kurses erhalten Sie ein Zertifikat, das gemäß dem Gesetzesdekret Nr. 81 vom 9. April 2008 in seiner geänderten Fassung und der Vereinbarung zwischen Staat und Region vom 21.12.2011 gültig ist und zu Arbeitszwecken und zur Einhaltung der einschlägigen Vorschriften verwendet werden kann.
Ausbildner
FA. Securplan GmbH - Akkreditiertes Schulungsunternehmen.
40,00
Grundausbildung - Spezifischer Teil
Spezifischer Teil Arbeitssicherheit - Niederes Risiko für Arbeitnehmer - Handel; Reparatur von Kraftfahrwagen und Krafträdern - Im Sinne des Art. 37 des G.v.D. 9. April 2008, Nr. 81 und des Abkommens Staat-Regionen und Autonome Provinz von Trient und Bozen vom 21/12/2011
Methodik des Kurses
Online-Kurs im E-Learning-Modus.
Der Kurs ist in verschiedene Schulungsmodule unterteilt und sieht die Vermittlung der Themen durch Videos und Folien vor. Das gesamte Material kann als PDF-Datei heruntergeladen und zum Lernen verwendet werden:
Arbeitsbezogener Stress, Brandschutz und Notfallmanagement, mechanisches Risiko, chemisches Risiko, manuelle Lastenhandhabung, Lärm- und Vibrationsrisiko
Überprüfung und Bewertung
Die Beurteilung und Bewertung des Lernprozesses erfolgt durch obligatorische computergestützte Zwischentests mit Fragen in geschlossener Form und drei Antworten mit automatischer Korrektur am Ende jeder Unterrichtseinheit und am Ende des Kurses zur Bewertung aller behandelten Themen. Die Tests zeigen Fragen an, die nach dem Zufallsprinzip aus einem Archiv gezogen werden und bei jedem Testversuch anders und zufällig angezeigt werden. Die Antworten auf die einzelnen Fragen werden in zufälliger Reihenfolge angezeigt. Die Tests sind bestanden, wenn mindestens 70 % der Antworten richtig sind.
Am Ende des Kurses muss ein Abschlusstest absolviert werden.
Schulungszertifikat
Am Ende des Kurses erhalten Sie ein Zertifikat, das gemäß dem Gesetzesdekret Nr. 81 vom 9. April 2008 in seiner geänderten Fassung und der Vereinbarung zwischen Staat und Region vom 21.12.2011 gültig ist und zu Arbeitszwecken und zur Einhaltung der einschlägigen Vorschriften verwendet werden kann.
Ausbildner
FA. Securplan GmbH - Akkreditiertes Schulungsunternehmen.
50,00
Grundausbildung - Allgemeiner Teil
Grundausbildung Arbeitssicherheit für ArbeitnehmerInnen - Im Sinne des Art. 37 des G.v.D. 9. April 2008, Nr. 81 und des Abkommens Staat-Regionen und Autonome Provinz von Trient und Bozen vom 21/12/2011
Methodik des Kurses
Online-Kurs im E-Learning-Modus.
Der Kurs ist in verschiedene Schulungsmodule unterteilt und sieht die Vermittlung der Themen durch Videos und Folien vor. Das gesamte Material kann als PDF-Datei heruntergeladen und zum Lernen verwendet werden:
Geschichtliche Hintergründe, Unfallverhütung, Definitionen und Rollen im Bereich Arbeitssicherheit, Gefahr, Risiko, Schaden, Präventions- und Schutzmaßnahmen, Gegenstand der Risikobewertung, Pflichten Arbeitgeber, Arbeitnehmer, Betriebsarzt, LDAS, Aufsichtsorgane, Der Einheitstext und einige wichtige Artikel, Interferenzrisiken, Notfallmanagement, Aus- und Weiterbildung.
Überprüfung und Bewertung
Die Beurteilung und Bewertung des Lernprozesses erfolgt durch obligatorische computergestützte Zwischentests mit Fragen in geschlossener Form und drei Antworten mit automatischer Korrektur am Ende jeder Unterrichtseinheit und am Ende des Kurses zur Bewertung aller behandelten Themen. Die Tests zeigen Fragen an, die nach dem Zufallsprinzip aus einem Archiv gezogen werden und bei jedem Testversuch anders und zufällig angezeigt werden. Die Antworten auf die einzelnen Fragen werden in zufälliger Reihenfolge angezeigt. Die Tests sind bestanden, wenn mindestens 70 % der Antworten richtig sind.
Am Ende des Kurses muss ein Abschlusstest absolviert werden.
Schulungszertifikat
Am Ende des Kurses erhalten Sie ein Zertifikat, das gemäß dem Gesetzesdekret Nr. 81 vom 9. April 2008 in seiner geänderten Fassung und der Vereinbarung zwischen Staat und Region vom 21.12.2011 gültig ist und zu Arbeitszwecken und zur Einhaltung der einschlägigen Vorschriften verwendet werden kann.
Ausbildner
FA. Securplan GmbH - Akkreditiertes Schulungsunternehmen.
100,00
Arbeitssicherheit für Vorgesetzte
Auffrischung Arbeitssicherheit für Vorgesetzte - Im Sinne des Art. 37 des G.v.D. 9. April 2008, Nr. 81 und des Abkommens Staat-Regionen und Autonome Provinz von Trient und Bozen vom 21/12/20
Methodik des Kurses
Online-Kurs im E-Learning-Modus.
Der Kurs ist in verschiedene Schulungsmodule unterteilt und sieht die Vermittlung der Themen durch Videos und Folien vor. Das gesamte Material kann als PDF-Datei heruntergeladen und zum Lernen verwendet werden:
Geschichtliche Hintergründe, Unfallverhütung, Definitionen und Rollen im Bereich Arbeitssicherheit, Gefahr, Risiko, Schaden, Präventions- und Schutzmaßnahmen, Gegenstand der Risikobewertung, Pflichten Arbeitgeber, Arbeitnehmer, Betriebsarzt, LDAS, Aufsichtsorgane, Der Einheitstext und einige wichtige Artikel, Interferenzrisiken, Notfallmanagement, Aus- und Weiterbildung, Mechanisches Risiken (Gesetzgebung, PSA, uvm.), Arbeitsbezogener Stress, Mikroklima und Beleuchtung am Arbeitsplatz, Sicherheit und Gesundheit am Büroarbeitsplatz, Persönliche Schutzausrüstungen.
Überprüfung und Bewertung
Die Beurteilung und Bewertung des Lernprozesses erfolgt durch obligatorische computergestützte Zwischentests mit Fragen in geschlossener Form und drei Antworten mit automatischer Korrektur am Ende jeder Unterrichtseinheit und am Ende des Kurses zur Bewertung aller behandelten Themen. Die Tests zeigen Fragen an, die nach dem Zufallsprinzip aus einem Archiv gezogen werden und bei jedem Testversuch anders und zufällig angezeigt werden. Die Antworten auf die einzelnen Fragen werden in zufälliger Reihenfolge angezeigt. Die Tests sind bestanden, wenn mindestens 70 % der Antworten richtig sind.
Am Ende des Kurses muss ein Abschlusstest absolviert werden.
Schulungszertifikat
Am Ende des Kurses erhalten Sie ein Zertifikat, das gemäß dem Gesetzesdekret Nr. 81 vom 9. April 2008 in seiner geänderten Fassung und der Vereinbarung zwischen Staat und Region vom 21.12.2011 gültig ist und zu Arbeitszwecken und zur Einhaltung der einschlägigen Vorschriften verwendet werden kann.
Ausbildner
FA. Securplan GmbH - Akkreditiertes Schulungsunternehmen.
60,00
Arbeitssicherheit für Mitarbeiter in Handwerks- und Industriebetrieben
Auffrischung Arbeitssicherheit für Mitarbeiter in Handwerks- und Industriebetrieben - Art. 37 des G.v.D. 9. April 2008, Nr. 81 und des Abkommens Staat-Regionen und Autonome Provinz von Trient und Bozen vom 21/12/2011 - Punkt 6
Methodik des Kurses
Online-Kurs im E-Learning-Modus.
Der Kurs ist in verschiedene Schulungsmodule unterteilt und sieht die Vermittlung der Themen durch Videos und Folien vor. Das gesamte Material kann als PDF-Datei heruntergeladen und zum Lernen verwendet werden:
Mechanische Risiken, Maschinenrichtlinie, Logistik und Lagerung, PSA III Kat., Sicherheitskennzeichen und Beschilderung, Handwerksmaschinen und tragbare Geräte, Chemisches Risiko, Brandschutz
Überprüfung und Bewertung
Die Beurteilung und Bewertung des Lernprozesses erfolgt durch obligatorische computergestützte Zwischentests mit Fragen in geschlossener Form und drei Antworten mit automatischer Korrektur am Ende jeder Unterrichtseinheit und am Ende des Kurses zur Bewertung aller behandelten Themen. Die Tests zeigen Fragen an, die nach dem Zufallsprinzip aus einem Archiv gezogen werden und bei jedem Testversuch anders und zufällig angezeigt werden. Die Antworten auf die einzelnen Fragen werden in zufälliger Reihenfolge angezeigt. Die Tests sind bestanden, wenn mindestens 70 % der Antworten richtig sind.
Am Ende des Kurses muss ein Abschlusstest absolviert werden.
Schulungszertifikat
Am Ende des Kurses erhalten Sie ein Zertifikat, das gemäß dem Gesetzesdekret Nr. 81 vom 9. April 2008 in seiner geänderten Fassung und der Vereinbarung zwischen Staat und Region vom 21.12.2011 gültig ist und zu Arbeitszwecken und zur Einhaltung der einschlägigen Vorschriften verwendet werden kann.
Ausbildner
FA. Securplan GmbH - Akkreditiertes Schulungsunternehmen.
60,00
Arbeitssicherheit für Verwaltungspersonal
Auffrischung Arbeitssicherheit für Verwaltungspersonal - Art. 37 des G.v.D. 9. April 2008, Nr. 81 und des Abkommens Staat-Regionen und Autonome Provinz von Trient und Bozen vom 21/12/2011 - Punkt 6
Methodik des Kurses
Online-Kurs im E-Learning-Modus.
Der Kurs ist in verschiedene Schulungsmodule unterteilt und sieht die Vermittlung der Themen durch Videos und Folien vor. Das gesamte Material kann als PDF-Datei heruntergeladen und zum Lernen verwendet werden:
- Allgemeine Risiken und Präventions- und Schutzmaßnahmen am Büroarbeitsplatz,
- Arbeitsbezogener Stress (Bewertungsmethoden, Risikobewertung und Maßnahmen),
- Manuelle Lastenhandhabung (NIOSH und OCRA) – Heben und Tragen von Lasten,
- Brandschutz und Notfallmanagement,
- Elektrisches Risiko;
Überprüfung und Bewertung
Die Beurteilung und Bewertung des Lernprozesses erfolgt durch obligatorische computergestützte Zwischentests mit Fragen in geschlossener Form und drei Antworten mit automatischer Korrektur am Ende jeder Unterrichtseinheit und am Ende des Kurses zur Bewertung aller behandelten Themen. Die Tests zeigen Fragen an, die nach dem Zufallsprinzip aus einem Archiv gezogen werden und bei jedem Testversuch anders und zufällig angezeigt werden. Die Antworten auf die einzelnen Fragen werden in zufälliger Reihenfolge angezeigt. Die Tests sind bestanden, wenn mindestens 70 % der Antworten richtig sind.
Am Ende des Kurses muss ein Abschlusstest absolviert werden.
Schulungszertifikat
Am Ende des Kurses erhalten Sie ein Zertifikat, das gemäß dem Gesetzesdekret Nr. 81 vom 9. April 2008 in seiner geänderten Fassung und der Vereinbarung zwischen Staat und Region vom 21.12.2011 gültig ist und zu Arbeitszwecken und zur Einhaltung der einschlägigen Vorschriften verwendet werden kann.
Ausbildner
FA. Securplan GmbH - Akkreditiertes Schulungsunternehmen.
60,00
Arbeitssicherheit für Mitarbeiter der Gastronomie und Hotellerie
Auffrischung Arbeitssicherheit für Mitarbeiter der Gastronomie und Hotellerie - Art. 37 des G.v.D. 9. April 2008, Nr. 81 und des Abkommens Staat-Regionen und Autonome Provinz von Trient und Bozen vom 21/12/2011
Methodik des Kurses
Online-Kurs im E-Learning-Modus.
Der Kurs ist in verschiedene Schulungsmodule unterteilt und sieht die Vermittlung der Themen durch Videos und Folien vor. Das gesamte Material kann als PDF-Datei heruntergeladen und zum Lernen verwendet werden:
Logistik, Lagerung, Regale und Leiter,
Mechanische Risiken (Vorschriften, Definitionen, Pflichten, Risiken und einige relevante Normen),
Manuelle Lastenhandhabung (NIOSH und OCRA),
Biologisches Risiko –Vorschriften, Infektionskrankheiten, Schutzmaßnahmen Desinfektionsmittel, richtiges Tragen der Maske und allgemeine Hygienevorschriften,
Brandschutz und Notfallmanagement,
Chemisches Risiko,
elektrisches Risiko und
Erste Hilfe am Arbeitsplatz.
Rechtlicher Hintergrund
Im Sinne des Art. 37 des G.v.D. 9. April 2008, Nr. 81 und des Abkommens Staat-Regionen und Autonome Provinz von Trient und Bozen vom 21/12/2011
Überprüfung und Bewertung
Die Beurteilung und Bewertung des Lernprozesses erfolgt durch obligatorische computergestützte Zwischentests mit Fragen in geschlossener Form und drei Antworten mit automatischer Korrektur am Ende jeder Unterrichtseinheit und am Ende des Kurses zur Bewertung aller behandelten Themen. Die Tests zeigen Fragen an, die nach dem Zufallsprinzip aus einem Archiv gezogen werden und bei jedem Testversuch anders und zufällig angezeigt werden. Die Antworten auf die einzelnen Fragen werden in zufälliger Reihenfolge angezeigt. Die Tests sind bestanden, wenn mindestens 70 % der Antworten richtig sind.
Am Ende des Kurses muss ein Abschlusstest absolviert werden.
Schulungszertifikat
Am Ende des Kurses erhalten Sie ein Zertifikat, das gemäß dem Gesetzesdekret Nr. 81 vom 9. April 2008 in seiner geänderten Fassung und der Vereinbarung zwischen Staat und Region vom 21.12.2011 gültig ist und zu Arbeitszwecken und zur Einhaltung der einschlägigen Vorschriften verwendet werden kann.
Ausbildner
FA. Securplan GmbH - Akkreditiertes Schulungsunternehmen.